Dosierer
Gravimetrische Dosieranlagen
keep it small and simple
Was ist eine Dosierstation?
Grundrahmen: Boden / Stahlbau / Deckenabhängung
Wiegezellen: Plattform / Biege oder Scherstab / Zug- oder Druckstab
Behälter
Austragsorgan: Schnecke / Band / Vibration
Geregelter Antrieb: Frequenzumrichter / Servoumrichter
Elektronik mit konstanter Spannungsversorgung
A/D Analog Digital Wandler
Physik dazu
Ohmsches Gesetz U = R * I
Hooksches Gesetz F = D * dX
Die Durchbiegung einer Wiegezelle bei Belastung ist im elastischen Bereich proportional der angreifenden Kraft (= Last, hier Dosierer mit Material). Eine Durchbiegung dX erzeugt Veränderung der Gitterstruktur in der metallsichen Wiegezelle. Diese Veränderung (z.B. Materialabwurf) bewirkt eine Änderung des Widerstandes R. Diese Änderung ist somit proportional der Änderung der Last. Bei konstanter Spannung an der Wiegezelle ist die Widerstandänderung umgekehrt proportional zum fließenden Strom. Die Änderung des Stromes ist somit ein Mass für die Laständerung. Die Wiegeelektronik erfasst die Änderung des fließenden Stroms und wandelt das analoge Signal in digitale Signale (Rohwerte) um. Bei der Waagenparametrierung werden diese Rohwerte definierten Gewichten zugeordnet und im Automatisierungssystem gespeichert.
Integrierte Abscheide- Dosiereinheiten IAD
Ausführung mit (Vibrations-) Dosierklappe
Pulver / Granulate
Anwendung automatisiertes Dosieren in Batch- und Kontiprozessen
Eine IAD besteht im Wesentlichen aus den Fuktionsgruppen
- Wägzellen zur Verwiegung des gesamten Dosierorgans
- Füllstandssensor zum sicheren Abschalten vor einer Überfüllung
- Dosierbehälter mit Austragsklappe
- Dosierorgan Schneckenförderer / Dosierklappe
Dosieren/ Abfüllen in Mischer / Big Bag / Säcke / Fäser / etc.
Nachfüllen des Vorlagebehälters Manuell / Vakuum / Rohrkettenförderer
Automatisierungssystem Simatic S7 1200 / 1500 im Inselbetrieb
Simatic ET 200 S bei Verbundanlagen
Gewichtserfassung Siwarex WP
Integrierte Abscheide- Dosiereinheiten IAD
Ausführung mit Schnecken- Dosiergerät
Pulver / Granulate
Anwendung automatisiertes Dosieren in Batch- und Kontiprozessen
Automatisierungssystem Simatic S7 1200 / 1500
Gewichtserfassung Siwarex WP
Schnittstelle DCS / MES
Mehrfach- Dosierstationen als IAD
Anzahl Dosiergeräte nur über Platzverhältnisse begrenzt
Standardisierter Aufbau
Grundrahmen: Boden / Stahlbau / Deckenabhängung
Wiegezellen: Plattform / Biege oder Scherstab / Zug- oder Druckstab
Alle Arten und Typen von Dosiergeräten geeignet
Automatisierte Nachfüllung der Dosierer / Vorlagebehälter aus Sackschütten / Big Bag Entleerstationen / Silo
Haupt-, Neben- und Kleinkomponenten beliebig kombinierbar
Eichfähige Ausführungen
Pulver / Granulate
Kombinierbar mit Flüssig- Dosierungen, z. B. Mischerbefüllung
Automatisierungssystem Simatic S7 1200 / 1500
Gewichtserfassung Siwarex WP
Schnittstelle DCS / MES